Überblick
Vorbereitung
Verbindung
Konfiguration
Erweiterte Optionen
Eine Ausgabe exportieren
Überblick
Die Schnittstelle unterstützt Folgendes:
- Export von Kartenausgaben, Rückerstattungen & Eingangsrechnungen
- Auf Händler:innen basierte Buchhaltung
- Multi-Entitys
- Tags, Kategorien und Steuercodes
- Kundenbeschreibung
Vorbereitung
Erstellen Sie die folgenden Konten in NetSuite
- Pleo-Bankkonto, um Transaktionen zu verfolgen, die mit Pleo-Karten und einem Pleo-Konto getätigt wurden.
Typ: Bankkonto - Pleo-Privatauslagen-Konto, um alle Privatauslagen oder Rückerstattungen von Mitarbeiter:innen zu verfolgen
Typ: Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten - Externes Pleo-Rückerstattungskonto, um Rückerstattungen zu verfolgen, die außerhalb der direkten Rückerstattungsfunktion in Pleo getätigt wurden
Typ: Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten
So erstellen Sie die Konten
- Rufen Sie in NetSuite die Einrichtungsseite auf
- Klicken Sie auf Buchhaltung
- Wählen Sie Kontenplan aus
- Klicken Sie auf Neu
Verbindung
- Gehen Sie in Pleo zu den Einstellungen
- Klicken Sie auf Buchhaltung
- Suchen Sie nach NetSuite
- Klicken Sie in der NetSuite-App auf Verbinden
- Autorisieren Sie Pleo und NetSuite für den Datentransfer
- Aktualisieren Sie Skriptbereitstellungenin NetSuite
- Rufen Sie Anpassung auf
- Klicken Sie auf Skripterstellung und Skriptbereitstellungen
- Fügen Sie für den Bereitstellungstyp den Filter Geplant hinzu
- Nehmen Sie die folgenden Änderungen an den Skripten „Pleo – Geplante Prüfungen“ und „Pleo – Belegplan“ vor:
- Setzen Sie die PRIORITÄT auf Hoch
- Ändern Sie die STARTZEIT auf 12:00 Uhr
- Stellen Sie sicher, dass WIEDERHOLEN auf Alle 15 Minuten eingestellt ist
- Speichern
Konfiguration
Buchhaltungskonfiguration
- Gehen Sie in NetSuite zu Transaktionen
- Wählen Sie Pleo aus
- Greifen Sie auf das Dashboard zu
- Klicken Sie auf den Bearbeitungsstift
- Verbinden Sie die Konten
Steuercodes
Sie können die Mehrwertsteuer in Pleo anwenden, indem Sie einen Steuercode erstellen und ihn zu einer bestimmten Kategorie hinzufügen.
- Gehen Sie in NetSuite zu Transaktionen
- Wählen Sie Pleo aus
- Greifen Sie auf das Dashboard zu
- Klicken Sie auf Datenzuordnungsinformationen
- Wählen Sie Steuercodes aus
- Gehen Sie in Pleo zu Einstellungen
- Klicken Sie auf Buchhaltung
- Wählen Sie Setup
- Ordnen Sie unter Steuercodes die interne NetSuite-ID dem Code zu
- Fügen Sie in der Steuercodetabelle alle Mehrwertsteuersätze hinzu
Kategorien
- Gehen Sie in NetSuite zu Transaktionen
- Wählen Sie Pleo aus
- Greifen Sie auf das Dashboard zu
- Klicken Sie auf Datenzuordnungsinformationen
- Wählen Sie Kontenplan aus
- Gehen Sie in Pleo zu Einstellungen
- Klicken Sie auf Buchhaltung
- Wählen Sie Kategorien aus
- Kategorien erstellen
- Für jede Kategorie
- Ordnen Sie die interne NetSuite-ID einem Konto zu
- Wählen Sie einen Steuercode aus dem Dropdown-Menü
Tags und Tag-Gruppen
- Gehen Sie in NetSuite zu Transaktionen
- Wählen Sie Pleo aus
- Greifen Sie auf Tag-Management zu
- Entscheiden Sie, ob Sie die Tags in den Transaktionskörperfeldern oder Transaktionszeilenfeldern von Netsuite ausfüllen möchten (siehe unten)
- Unter den Feldern Transaktionskörper oder Zeile wählen Sie die Dimensionen aus
- Klicken Sie auf Tag-Gruppe anlegen und Aktualisieren
- Warten Sie fünfzehn Minuten, bis die Tag-Gruppe in Pleo erstellt und die Tags synchronisiert worden sind
Transaktionskörper- und Zeilenfelder in Netsuite
Benutzerdefinierte oder standardmäßige Dimensionen in NetSuite sind Felder, die zu Transaktionen hinzugefügt werden können. Sie werden entweder als Transaktionskörperfelder oder Transaktionszeilenfelder kategorisiert.
- Transaktionskörperfelder gelten für die gesamte Transaktion. Tags sind Teil der Körperbeschreibung der Transaktion.
- Transaktionszeilenfelder gelten für bestimmte Zeilen (Soll und Kredit) innerhalb einer Transaktion. Tags werden pro Zeile in einer Transaktion angezeigt.
Um die Dokumentationsart zu verifizieren, gehen Sie zur Anpassung > Listen, Dokumentationen & Felder und wählen Sie entweder Transaktion – Textkörper-Felder oder Transaktion – Zeilenfelder aus.
Gut zu wissen: NetSuite macht es möglich, dass Standarddimensionen wie Kategorie, Standort und Abteilungen sowohl im Transaktionskörper als auch in den Transaktionszeilenfeldern erscheinen.
Erweiterte Optionen
- Belege hochladen
- Transaktionsdatum umgehen
- Exporte planen
- Steuercode ausfüllen
- Memo anpassen
- Weitergabe von Informationen über Mitarbeiter:innen
- Händler-Tagging
Belege hochladen
- Greifen Sie in NetSuite auf Dokumente zu
- Wählen Sie unter Dateien Aktenschrank aus
- Klicken Sie unter Pleo auf Belege
- Klicken Sie im Unterregister „Pleo“ innerhalb eines Journal-Eintrags auf Externes Pleo-Dokument herunterladen
Notiz: Wenn Sie Ihre Belege nicht in NetSuite hochladen, erhalten Ihre Belege eine URL zu den entsprechenden Ausgaben in Pleo.
Transaktionsdatum umgehen
Importieren Sie Transaktionen aus Pleo, bei denen das ursprüngliche Transaktionsdatum innerhalb eines geschlossenen Buchhaltungszeitraums liegt.
- Aktivieren Sie in NetSuite das Kontrollkästchen Transaktionsdatum umgehen
- Rufen Sie die Seite Setup auf
- Wählen Sie Buchhaltung aus
- Klicken Sie auf Buchhaltung einrichten
- Legen Sie die Option Standardbuchungsperiode, wenn das Transaktionsdatum in einer geschlossenen Periode liegt auf Aktuelle Periode oder Erste offene Periode fest
- Setzen Sie Transaktionen außerhalb des Buchungszeitraums zulassen auf: Zulassen oder Warnen fest
Exporte planen
Nachdem Sie einen Export ausgelöst haben, wird die SuiteApp die Informationen alle 15 Minuten oder gemäß dem in der Konfiguration festgelegten Zeitrahmen verarbeiten.
Steuercode ausfüllen
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Steuercode ausfüllen, um den Steuercode in dieselbe Journalzeile statt in eine separate Journalzeile einzufügen.
„Memo anpassen“ hinzufügen
- Gehen Sie in NetSuite zu Transaktionen
- Wählen Sie Pleo aus
- Wählen Sie Memo anpassen aus
- Wählen Sie eine Tochtergesellschaft und Feld(er) aus, die dem Memo hinzugefügt werden sollen
Weitergabe von Informationen über Mitarbeiter:innen
Um den Namen von Mitarbeiter:innen in NetSuite automatisch auszufüllen, stellen Sie sicher, dass der Mitarbeiter:innen-Code in Pleo mit der internen ID der Mitarbeiter:in in NetSuite übereinstimmt.
- So finden Sie die interne ID des:der Mitarbeiter:in in NetSuite:
- Gehen Sie in NetSuite zu Listen
- Wählen Sie „Mitarbeiter:innen“ aus und klicken Sie auf Mitarbeiter:innen
- Klicken Sie auf Ansicht anpassen
- Fügen Sie Interne ID zur Übersicht hinzu
- Klicken Sie auf Speichern
- Mitarbeiter:innen-Code in Pleo hinzufügen
- Gehen Sie in Pleo zu Nutzer:innen
- Wählen Sie den:die Mitarbeiter:in aus, für den:die Sie den Mitarbeiter:innen-Code hinzufügen möchten
- Klicken Sie neben dem Mitarbeiter:innen-code auf Bearbeiten
- Geben Sie die Interne ID aus NetSuite ein
Händler-Tagging
- Admins können die Buchhaltungsmethode (Journal oder Rechnungsverwaltung) für Kartenausgaben wählen
- Wählen Sie für jede Kartenausgabe und Eingangsrechnung einen Händler aus
- Händler werden aus NetSuite in Pleo synchronisiert
- Neue Händler können aus Pleo in NetSuite erstellt werden
„Händler synchronisieren“ aktivieren
- Gehen Sie in NetSuite zu Transaktion
- Wählen Sie Pleo aus
- Greifen Sie auf Erweiterte Konfigurationen zu
- Aktivieren Sie Händler:innen synchronisieren
Händler:innen-Tagging aktivieren
- Gehen Sie in Pleo zu Einstellungen
- Greifen Sie auf Buchhaltung zu
- Klicken Sie auf Händler:innen-Tagging aktivieren
- Wählen Sie einen Standardhändler aus der Liste aus
Notiz: Diese:r Händler:in wird automatisch verwendet, wenn kein:e spezifische:r Händler:in für eine Ausgabe oder Eingangsrechnung ausgewählt ist
Wählen Sie eine:n relevante:n Händler:in aus
- Greifen Sie in Pleo auf die Details einer Ausgabe zu
- Wählen Sie die Buchhaltungsmethode aus
- Wählen Sie eine:n Händler:in aus
Eine Ausgabe exportieren
Nachdem Sie die Schnittstelle eingerichtet haben, ist es wichtig, eine Ausgabe zu exportieren, um zu sehen, ob die Schnittstelle korrekt konfiguriert ist.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren